Gebundener Ganztag

Mit Beginn des Schuljahrs 2008/2009 wurde nach Genehmigung durch das bayerische Kul­tusministeriums eine der beiden fünften Klassen als gebundene Ganztagsklasse geführt. 24 Schülerinnen und Schüler besuchten montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis 15.25 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Schule.

Im laufenden Schuljahr 2022/2023 bestehen zwei gebundene Ganztagsklassen.

Der Unterricht ist auf den Vormittag und den Nachmittag verteilt. Unterbrochen wird die Unterrichtszeit von einer einstündigen Mittags­pause, in der die Schülerinnen und Schüler im neuen Hort neben der Schule ein Mittages­sen einnehmen. Neben dem Unter­richt wird täglich eine Stunde „Üben/Vertiefen“ angeboten, in denen unter Anleitung eines Lehrers, in der Regel des Klassenlehrers, schriftliche Aufgaben zumeist in den Fächern Ma­thematik, Deutsch und Englisch bearbeitet werden.

Von weiteren schriftlichen Aufgaben sind die Schüler dann befreit, was sicherlich auch für die Eltern eine Entlastung darstellt. Neben dem auf Vormittag und Nachmittag verteilten Unterricht waren und sind ein Schwerpunkt der Haibacher Ganztagsklassen die diversen Arbeitsgruppen am Donnerstagnachmittag wie die Theatergruppe, Basketball-AG, Turn-AG, Spiele-AG und die Naturwerkstatt.

Seit dem Schuljahr 2015/2016 zeichnet die gfi mit ihrem Betreuerteam für die Beaufsichtigung der Gebundenen Klassen in der Mittagszeit verantwortlich. Die Klassen werden von der Betreuerin am Klassenraum für den Gang zum Mittagessen abgeholt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen besteht die Möglichkeit zu einer aktiven Freizeit z.B. Ballspiele im Freien. Die Betreuerin begleitet die SchülerInnen nach der Mittagszeit wieder zurück zum Klassenzimmer.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung