Mein Weg durch die Fastenzeit
Am 27.2.23 feierte Pfarrer Sauer mit den katholischen Religionsgruppen der 1. und 2. Klassen in Haibach eine kleine Feier zum Start in die Fastenzeit. Zu Beginn erklärte er den SchülerInnen, dass die Asche, die er mitgebracht hatte, aus den verbrannten Palmzweigen des letzten Jahres besteht. Anschließend machte er ihnen deutlich, dass die Asche immer auch ein Zeichen für einen Neuanfang sein soll.
Gemeinsam überlegten die Kinder, wie sie neu in die Fastenzeit starten können und was das für sie bedeuten könnte. Sie sammelten Ideen, wie sie den Weg durch die 40 Tage bis Ostern gestalten könnten. Dabei hatten die Kinder schon einiges an Vorwissen mitgebracht, worauf sie in den nächsten Wochen verzichten wollen.
Danach bekam jedes Kind und natürlich auch die Lehrerinnen das Aschenkreuz auf die Stirn gezeichnet mit dem Spruch: "Kehre um und glaube an das Evangelium!"
Wie Gott immer bei uns ist, auch gerade in schwierigen Situationen, machte dann noch die Geschichte "Spuren im Sand" deutlich. Mit einem gemeinsamen Gebet endete die kleine Feier.